weltweit.
führend.
partnerschaftlich.

Wir sind Europas führender Anbieter für SAP SF IM. Mit unserem weltweiten Partnernetzwerk setzen wir Maßstäbe und schaffen echte Wettbewerbsvorteile.

Effizient, flexibel und individuell

Mit unserer ganzheitlichen Analyse, maßgeschneiderten Migrationsstrategien und agilem Projektmanagement bringen wir Ihre S/4HANA-Transformation erfolgreich ans Ziel.

Expertise für Ihren Erfolg

Von der strategischen Beratung über die Implementierung bis hin zum nachhaltigen Support – wir optimieren und sorgen für nahtlose Integrationen.

SAP Commissions

Wir unterstützen Ihr Unternehmen in der vollständigen Automatisierung und Digitalisierung ihrer Vertriebs- und Vergütungsprozesse.

SAP_GoldPartner_R

Als SAP Partner sind wir im engen Austausch mit den SAP Entwicklungsteams, um Markteinflüsse in die kontinuierliche Verbesserung der Produkte einfließen zu lassen. Darüber hinaus setzen wir alleine und zusammen mit SAP unsere Expertise bedarfs- und kundenorientiert ein.

Mit SAP ICM und SAP Commissions haben Sie als Kunde die freie Wahl, ob sie lieber eine „On-Premise“ Lösung (SAP ICM) oder eine Cloud-Lösung (SAP SPM) bevorzugen.

Unabhängig von Ihrer Wahl betrachten wir die Einführung dieser Vergütungssysteme bei Ihnen als Kunde im Ganzen: Neben der Integration in die bestehende Systemlandschaft bieten wir auch das Training Ihrer Mitarbeiter an und berücksichtigen auch Ihre internen Prozesse zur optimalen Nutzung dieser Lösungen.

Unser methodischer Ansatz

Nachhaltige SAP-Lösungen

Erfolgreiche SAP-Projekte beginnen bei uns mit einer umfassenden Analyse Ihrer bestehenden IT-Landschaft. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine klare Roadmap, die alle relevanten Prozesse berücksichtigt und auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt ist. Bei der Migration zu S/4HANA setzen wir auf drei bewährte Strategien: Greenfield, Brownfield und Hybrid. So stellen wir sicher, dass der Übergang reibungslos gelingt – unabhängig davon, wie komplex Ihre IT-Strukturen sind.

Nach der Implementierung lassen wir Sie nicht allein. Unser Support-Team sorgt dafür, dass Ihre Systeme reibungslos laufen und regelmäßig optimiert werden. Durch Schulungen und Hypercare-Phasen stellen wir sicher, dass Ihr Team bestens auf die neuen Möglichkeiten vorbereitet ist und das volle Potenzial Ihrer SAP-Lösung ausschöpfen kann.

Ihr starker Partner

Unsere Arbeitsweise in der Zusammenfassung

Ganzheitliche Analyse: Wir beginnen mit einer umfassenden Bewertung Ihrer bestehenden Systeme und Prozesse, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Individuelle Migrationsstrategien: Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen wählen wir zwischen Greenfield-, Brownfield- oder Hybrid-Ansätzen für die S/4HANA-Migration.

Agiles Projektmanagement: Unsere flexiblen Methoden ermöglichen eine schnelle Anpassung an sich ändernde Anforderungen und gewährleisten eine termingerechte Umsetzung.

Kontinuierliche Unterstützung: Auch nach der Implementierung stehen wir Ihnen mit Support und Schulungen zur Seite, um den langfristigen Erfolg sicherzustellen.

effizienter, transparenter und gewinnbringender

Unsere SAP-Dienstleistungen im Überblick

Unsere Dienstleistungen im Bereich SAP sind so konzipiert, dass sie sämtliche Phasen Ihres Projekts abdecken: von der ersten Beratung über die Implementierung bis hin zum langfristigen Support.

MuniConS unterstützt Unternehmen dabei, ihre Vertriebs- und Vergütungsprozesse effizienter, transparenter und gewinnbringender zu gestalten.

SAP Commissions & Incentive Compensation Management:

  • Beratung und Optimierung von End-to-End-Provisionsprozessen
  • Auswahl und Implementierung maßgeschneiderter Vergütungslösungen
  • Transformation von SAP ICM zu SAP Commissions

SAP S/4HANA-Migration:

  • Entwicklung individueller Migrationsstrategien (Greenfield, Brownfield, Hybrid)
  • Einsatz von KI-gestützten Tools zur Effizienzsteigerung
  • Datenanalyse, -bereinigung und –migration
  • Anpassung von Geschäftsprozessen und Schulung der Mitarbeiter

Integration & Entwicklung:

  • Anbindung von SAP an bestehende Systeme (z. B. SAP SuccessFactors, SAP Business Network)
  • Entwicklung individueller Erweiterungen und Anwendungen

Support & Schulung:

  • Laufender Support nach der Implementierung
  • Schulungen für Endanwender und Administratoren

Was uns antreibt

MuniConS hat sich als führender Partner für internationale SAP-Projekte etabliert. Durch unser tiefes Verständnis für komplexe IT-Strukturen und unser Know-how in der Prozessoptimierung konnten wir zahlreiche Unternehmen dabei unterstützen, ihre Vertriebs- und Vergütungsprozesse vollständig zu digitalisieren und zu automatisieren.

Unsere Vision: SAP-Lösungen sollen nicht nur funktionieren – sie sollen Unternehmen transformieren. Wir nutzen modernste Technologien wie künstliche Intelligenz und automatisierte Datenmigration, um Unternehmen zukunftssicher und effizienter aufzustellen. Unsere globalen Partnerschaften ermöglichen es uns, selbst komplexe Projekte in kürzester Zeit umzusetzen – egal ob in Europa, Asien oder Nordamerika

Unsere Kerntechnologien und Kompetenzen

SAP, und darüber hinaus

Wir verstehen es, die Möglichkeiten von SAP auszuschöpfen. So stimmen wir diese Technologie optimal auf Ihre Organisation und Strategie ab. Zusätzlich liefern wir Ihnen die Pharma & Life Sciences Services und Content, der für ein erfolgreiches Customer Engagement entscheidend ist. Profitieren Sie von unserem breiten Spektrum an Expertise: Wir führen Cloud-Migrationen durch, sind Spezialisten für Veeva, Salesforce sowie CMS- und DXP-Systeme und entdecken immer wieder Innovation für unsere Kunden.

SAP FAQ's​​

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu SAP.

Der Wechsel zu SAP S/4HANA ermöglicht es Unternehmen, von einer erheblich schnelleren Datenverarbeitung und einer vereinfachten Systemarchitektur zu profitieren. Echtzeit-Analysen, integrierte Machine-Learning-Funktionen und die optimierte Benutzeroberfläche (Fiori) sorgen für effizientere Geschäftsprozesse und bessere Entscheidungsgrundlagen.

Greenfield: Eine komplette Neuimplementierung, bei der alte Systeme nicht übernommen werden. Ideal für Unternehmen, die ihre Prozesse neu strukturieren möchten.

Brownfield: Eine direkte Migration bestehender Systeme nach S/4HANA, bei der die bestehende Struktur weitgehend beibehalten wird. Optimal für Unternehmen, die Risiken und Kosten minimieren wollen.

Hybrid: Eine Mischung aus beiden Ansätzen, oft genutzt, um kritische Prozesse neu zu gestalten, während andere übernommen werden.

KI-Technologien helfen bei der Datenbereinigung, automatisieren Migrationsschritte und reduzieren Fehlerquoten. Besonders in der Datenanalyse und bei Testverfahren beschleunigt KI den Übergang zu S/4HANA erheblich und minimiert manuelle Eingriffe.

Wichtige Erfolgsfaktoren sind eine klare Prozessdefinition, die Einbindung aller Stakeholder und ein schrittweises Vorgehen mit regelmäßigen Tests. Auch die Simulation von Vergütungsmodellen vor dem Live-Betrieb ist entscheidend, um spätere Anpassungen zu minimieren.

SAP Commissions bietet standardisierte Integrationsmöglichkeiten mit SAP ERP, SAP CRM und externen Systemen. Über APIs und Middleware lassen sich Daten in Echtzeit austauschen, was Transparenz und Nachverfolgbarkeit erhöht.

Die größte Herausforderung liegt in der Synchronisation der Datenmodelle. SuccessFactors basiert auf einem cloudbasierten Modell, während S/4HANA stärker transaktionsorientiert arbeitet. Hier sind saubere Schnittstellen und eine klare Datenmapping-Strategie essenziell.

Die SAP BTP ermöglicht es, Erweiterungen und individuelle Anpassungen cloudbasiert und unabhängig vom Kernsystem durchzuführen. Dadurch können Unternehmen flexibel auf Marktanforderungen reagieren, ohne komplexe Upgrades im Hauptsystem durchführen zu müssen.

Ein zentraler Punkt ist der Schutz sensibler Daten während der Migration. Hier sind Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Audits entscheidend. Auch die Integration in bestehende Identity-Management-Systeme sollte frühzeitig geplant werden.

Typische Ursachen sind unklare Anforderungen, unzureichende Datenqualität, fehlende Testphasen und mangelnde Abstimmung zwischen Fachbereichen und IT. Eine klare Projektstruktur und eine agile Herangehensweise reduzieren das Risiko deutlich.

Embedded Analytics ermöglicht Echtzeitanalysen direkt in den operativen Anwendungen. Benutzer können Berichte und Dashboards erstellen, ohne das System zu verlassen. Das spart Zeit und sorgt für bessere Entscheidungsfindung auf Basis aktueller Daten.

Unsere umfangreiche Erfahrung, kombiniert mit einem tiefen Verständnis für komplexe Vergütungsmodelle, ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe zu entwickeln und erfolgreich zu implementieren.

Wir bieten individuelle Migrationsstrategien, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Durch den Einsatz von KI-gestützten Tools optimieren wir den Migrationsprozess hinsichtlich Effizienz und Qualität.

Unsere Lösungen sind branchenübergreifend einsetzbar, insbesondere in Bereichen mit komplexen Vertriebsstrukturen und hohen Anforderungen an Transparenz und Effizienz, wie z. B. im Pharma-, Technologie- und Finanzsektor.

Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Komplexität Ihrer bestehenden Systeme. In der Regel planen wir Projekte so, dass sie innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens abgeschlossen werden, ohne die laufenden Geschäftsprozesse zu beeinträchtigen.

Sind Sie bereit?

Machen Sie den ersten Schritt!

Wir sind Ihre Spezialisten für SAP Commissions und S/4HANA-Migrationen.

Als Ihr zuverlässiger und erfahrener Partner unterstützen wir Sie umfassend bei der Einführung und Betreuung Ihrer SAP-Systeme – von der strategischen Konzeption bis zur reibungslosen Umsetzung und stabilem Betrieb.