flexibel.
zukunftssicher.
punktgenau.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Cloud und sorgen für eine nahtlose Integration Ihrer Systeme – damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Cloud-Migration

Wir optimieren Ihre Prozesse, sichern Ihre Daten und schaffen die Grundlage für eine nahtlose Zusammenarbeit. So sind Sie bestens gerüstet für die Anforderungen von morgen.

ERP Systeme

Welche Systeme wir regelmäßig migrieren, finden Sie hier in der Übersicht. Natürlich bieten wir zahlreiche Services darüber hinaus.

FAQ

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Integration und Cloud Migration.

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen erfordert Erfahrung und die richtige Strategie. Mit unserer Expertise in der Migration von ERP-Systemen, der Implementierung von RISE und GROW, sowie der Umstellung auf SAP S/4HANA und Salesforce begleiten wir Sie auf dem Weg in die Cloud.

Unser Fokus liegt dabei auf Effizienz, Datenintegrität und Flexibilität – damit Sie heute schon die Anforderungen von morgen meistern. Entdecken Sie, wie unsere Lösungen Ihre Geschäftsprozesse neu definieren können.

One standing on the road to future life with many direction sign point in different ways. Decision making is very hard to design.

Wir verstehen Ihre Herausforderungen

Veraltete Systeme bremsen Ihr Wachstum

Viele Unternehmen kämpfen mit starren On-Premise-Systemen, die hohe Wartungskosten verursachen, Innovationen behindern und nicht die Flexibilität bieten, die in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt erforderlich ist. Die Migration in die Cloud und die Integration verschiedener Anwendungen erscheinen oft komplex und risikoreich. Datenverlust, Systemausfälle und hohe Umstellungskosten sind häufige Bedenken.

Die Lösung von MuniConS

Maßgeschneiderte Migrationsstrategien und nahtlose Integration

Wir verstehen diese Herausforderungen und bieten Ihnen individuelle Lösungen für Ihre Cloud-Migration und Systemintegration. Unser Ansatz ist es, Ihre bestehende IT-Landschaft umfassend zu analysieren und gemeinsam mit Ihnen eine klare Roadmap zu entwickeln. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden und modernste Technologien, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen – sei es die Migration von Veeva CRM auf Vault CRM, die Umstellung auf die Salesforce Life Sciences Cloud oder der Wechsel von SAP On-Premise-Systemen in die Cloud (S/4HANA).

Von der Planung und Umsetzung bis zur Optimierung

Ihr Partner für erfolgreiche SAP S/4HANA- und Salesforce-Migrationen

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen – insbesondere, wenn es um die Migration von zentralen Unternehmenssystemen wie SAP und Salesforce geht. Wir sind Ihr erfahrener Partner, der Sie bei jedem Schritt begleitet: von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Optimierung Ihrer neuen Umgebung.

SAP S/4HANA: Der Umstieg auf SAP S/4HANA bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, wie eine vereinfachte Datenstruktur, Echtzeit-Einblicke durch In-Memory-Technologie, eine verbesserte Benutzererfahrung mit SAP Fiori und die Flexibilität, Ihr System On-Premise, in der Cloud oder hybrid zu betreiben. Wir beherrschen verschiedene Migrationsansätze wie Greenfield (Neuimplementierung), Brownfield (Systemkonvertierung) und Bluefield (hybrider Ansatz), um die für Sie passende Strategie zu wählen.

Veeva: Arbeiten Sie mit uns zusammen und erhalten Sie Zugang zu einem von Veeva zertifizierten Partner für Dienstleistungen und Inhalte. Seit Jahrzehnten tragen wir zum kommerziellen Erfolg der weltweit größten Pharmaunternehmen bei.

Salesforce: Wir sind Experten für die Migration und Integration von Salesforce-Lösungen. Ob es um die Übertragung von Daten aus Altsystemen, die Konsolidierung mehrerer Salesforce-Instanzen oder die Integration mit anderen Unternehmensanwendungen geht – wir stellen sicher, dass Ihre Daten sicher und konsistent migriert werden. Dabei folgen wir Best Practices wie sorgfältiger Planung, Datenbereinigung, Testmigrationen und Validierung nach der Migration.

skalierbar und flexibel

ERP-Systeme in der Cloud

Wir unterstützen Sie bei der Migration Ihrer Enterprise-Resource-Planning-Systeme in die Cloud. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch eine höhere Skalierbarkeit und Flexibilität Ihrer Geschäftsprozesse. Neben Veeva unterstützen wir insbesondere in den Bereichen SAP und Salesforce:

RISE with SAP ist ein umfassendes Angebot, das Unternehmen mit bestehenden SAP ERP-Systemen den Umstieg in die S/4HANA Cloud erleichtert und so die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse vorantreibt. Es bündelt Software, Cloud-Infrastruktur und Services, um die Transformation zu vereinfachen.

GROW with SAP richtet sich insbesondere an mittelständische Unternehmen und SAP-Neukunden, um schnell die Vorteile eines Cloud-ERP-Systems auf Basis von S/4HANA Public Edition zu nutzen und fortschrittliche Technologien wie KI einzusetzen.

SAP SPM hilft Ihnen, die Leistung Ihres Vertriebsteams zu planen, zu verfolgen und zu verbessern. Dies umfasst Vertriebsplanung, Gebietsmanagement, Quotensetzung und die Analyse von Vertriebsaktivitäten. Eine Migration in die Cloud von Oracle zu HANA oder GCP (Google Cloud Platform) ermöglicht hier oft eine flexiblere und datenbasiertere Vertriebssteuerung.

SAP FIONEER Incentive and Commission Management ist ein umfassendes Werkzeug zur Berechnung von Vertriebsvergütungen und Provisionen. Die Cloud-basierte Lösung SAP SuccessFactors Incentive Management ermöglicht es, komplexe Vergütungspläne zu erstellen, Echtzeiteinblicke zu gewinnen und Vertriebsteams zu motivieren. Wir unterstützen Sie bei der Migration von SAP ICM (On-Premise) auf moderne Cloud-Lösungen, selbstverständlich ohne Datenverlust.

Ihr starker Partner

Ihre Vorteile auf einen Blick

Reibungsloser Übergang: Wir gestalten den Wechsel in die Cloud so einfach und effizient wie möglich, minimieren Risiken und sorgen für einen unterbrechungsfreien Betrieb.

Zukunftssicherheit: Mit einer modernen Cloud-Infrastruktur sind Sie für zukünftige Anforderungen gerüstet und können flexibel auf Marktveränderungen reagieren.

Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse und eine optimierte Systemlandschaft steigern Ihre operative Effizienz.

Datenintegrität: Wir gewährleisten eine sichere Migration Ihrer Daten ohne Verluste.

Optimale Zusammenarbeit: Durch die nahtlose Integration Ihrer Systeme ermöglichen wir eine verbesserte Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg.

Integration & Cloud Migration FAQ's ​

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Cloud Integration und Migration.

Mögliche Risiken umfassen Datensicherheit und Datenschutzbedenken, Ausfallzeiten während der Migration, Kompatibilitätsprobleme mit bestehenden Anwendungen und unerwartete Kosten. Diese Risiken können durch eine sorgfältige Planung, die Auswahl des richtigen Cloud-Anbieters und Migrationspartners, umfassende Tests, klare Sicherheitsrichtlinien und eine schrittweise Migration minimiert werden.

Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und Begleitung während des gesamten Migrations- und Integrationsprozesses. Dies beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer bestehenden Systeme und Anforderungen, der Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie bis hin zur erfolgreichen Implementierung und dem anschließenden Support. Unser Ziel ist es, einen reibungslosen Übergang sicherzustellen und den maximalen Nutzen für Ihr Unternehmen zu erzielen.

Die gängigsten Strategien für die Migration sind Greenfield, Brownfield und Bluefield. Bei der Greenfield-Strategie erfolgt eine komplette Neuimplementierung des Systems, was ideal ist, um Prozesse grundlegend neu zu gestalten. Die Brownfield-Strategie setzt auf eine System Conversion, bei der bestehende SAP-Systeme auf S/4HANA umgestellt werden und Daten sowie Prozesse weitgehend erhalten bleiben. Der Bluefield-Ansatz kombiniert Elemente aus Greenfield und Brownfield und ermöglicht eine selektive Datenmigration, bei der spezifische Daten und Prozesse migriert und andere neu gestaltet werden.

Eine erfolgreiche Salesforce-Migration erfordert eine sorgfältige Planung, bei der die Datenqualität im Vordergrund steht – hierzu zählen die Bereinigung und Aufbereitung der zu migrierenden Daten. Ebenso wichtig ist ein präzises Daten-Mapping, um die Datenfelder korrekt vom alten ins neue System zu übertragen. Testmigrationen in einer Sandbox-Umgebung gewährleisten die Funktionsfähigkeit, bevor die endgültige Umstellung erfolgt. Um Ausfallzeiten zu minimieren, sollte die Migration idealerweise außerhalb der Hauptgeschäftszeiten stattfinden. Ergänzend dazu sind Schulungen notwendig, damit die Anwender sicher und effizient mit dem neuen System arbeiten können. Eine nahtlose Integration in andere Systeme wie ERP oder Marketing-Automatisierungstools rundet die Migration ab.

Sales Performance Management (SPM) umfasst Prozesse und Werkzeuge zur Planung, Überwachung, Analyse und Optimierung der Vertriebsleistung mit dem Ziel, Vertriebsziele effektiver zu erreichen. Incentive Compensation Management (ICM) ist ein System zur Verwaltung und Berechnung von Provisionen und variablen Vergütungen für Vertriebsmitarbeiter. SAP bietet hierfür Lösungen, die eine transparente und korrekte Abwicklung gewährleisten. Die Migration dieser Systeme in die Cloud kann deren Flexibilität erhöhen und Echtzeit-Transparenz verbessern.

Cloud Migration bezeichnet den Prozess der Verlagerung von digitalen Unternehmensressourcen – wie Daten, Anwendungen und IT-Prozesse – von lokalen (On-Premise) Servern oder Rechenzentren in eine Cloud-Umgebung. Ziel ist es oft, von höherer Flexibilität, Skalierbarkeit und potenziell geringeren Kosten zu profitieren.

Die Migration in die Cloud bietet zahlreiche Vorteile wie hohe Skalierbarkeit, mit der IT-Ressourcen flexibel an den aktuellen Bedarf angepasst werden können, und Kosteneffizienz durch die Reduzierung von Investitionen in teure Hardware sowie potenziell geringere Betriebskosten. Zudem ermöglicht die Cloud mehr Flexibilität und Agilität, sodass Unternehmen schneller auf Marktveränderungen reagieren und neue Anwendungen zügiger implementieren können. Verbesserte Disaster-Recovery-Konzepte der Cloud-Anbieter sorgen für robuste Datensicherung und -wiederherstellung. Mitarbeiter erhalten standortunabhängigen Zugriff auf Daten und Anwendungen, was mobiles Arbeiten erleichtert. Darüber hinaus werden Software und Sicherheitspatches oft automatisch vom Anbieter aktualisiert, was den Verwaltungsaufwand minimiert.

RISE with SAP ist ein Service-Paket, das vor allem bestehenden SAP-Kunden den Umstieg auf SAP S/4HANA Cloud erleichtern soll. Es umfasst Software, Services und Infrastruktur für eine umfassende Geschäftstransformation. GROW with SAP richtet sich primär an Neukunden und mittelständische Unternehmen, die schnell und einfach ein Cloud-ERP-System auf Basis der SAP S/4HANA Public Cloud Edition implementieren möchten, inklusive vorkonfigurierter Best Practices und Tools für eine rasche Einführung.

SAP S/4HANA ist die ERP-Softwaregeneration von SAP, die auf der In-Memory-Datenbank SAP HANA basiert. Ein Umstieg bietet Vorteile wie: Echtzeit-Analysen für eine schnellere Datenverarbeitung und sofortige Einblicke in Ihre Geschäftsprozesse. Durch reduzierte Komplexität werden Datenmodelle vereinfacht und eine verbesserte Performance geboten/die Performance verbessert. Mittels moderner Benutzeroberflächen wie SAP Fiori erhalten Sie eine intuitive und rollenbasierte Nutzererfahrung. Somit entsteht eine zukunftsfähige Plattform, die für Innovationen wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) gerüstet ist.

Die Dauer einer Cloud Migration hängt stark von der Komplexität der bestehenden IT-Landschaft, der Datenmenge, den gewählten Migrationsstrategien und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab. Kleinere Projekte können wenige Wochen dauern, während umfangreiche Migrationen mehrere Monate oder länger in Anspruch nehmen können. Eine detaillierte Planung und Analyse im Vorfeld sind entscheidend für eine realistische Zeitabschätzung.

Sind Sie bereit?

Machen Sie den nächsten Schritt!

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Landschaft transformieren und das volle Potenzial der Cloud für Ihr Unternehmen ausschöpfen. Wir verstehen, dass jede Migration und Integration einzigartig ist. Deshalb hören wir Ihnen genau zu und entwickeln eine Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.